Hylonome — ist eine Kentaurenfrau in der griechischen Mythologie. Sie soll sehr schön gewesen sein und war die Gemahlin des Kyllaros. Bei einem Fest der Kentauren, zu dem sie mit ihrem Gemahl geladen war, kam es zu einem wütenden Kampf, bei dem Hylonome an… … Deutsch Wikipedia
Kentaur — Kampf eines Kentauren gegen einen Lapithen (Metopenrelief am Parthenon in Athen) … Deutsch Wikipedia
Kentauren — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Kentauroi — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Kentauros — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Zentaur (Mythologie) — Mosaik aus der Villa Hadriana bei Tivoli (118 138 n. Christus): Kentaurenpaar im Kampf gegen Raubkatzen (Ausschnitt), Altes Museum … Deutsch Wikipedia
Pferd [2] — Pferd (Kleines P., Pferdchen), Sternbild, auf Sternkarten nur durch Hals u. Kopf bezeichnet, steht in verkehrter Stellung zwischen dem Delphin u. dem Medusenpferde nördlich über dem Wassermann u. am Äquator, ein Stern zweiter, dritter u. vierter… … Pierer's Universal-Lexikon
Dioskuren — (d.i. Söhne des Zeus), 1) die Zwillingssöhne der Leda u. des Zeus, welcher die Gunst derselben in der Gestalt eines Schwanes genoß; sie hießen Kastor u. Polydeukes (Pollux), u. werden, da auch Tyndareos als ihr Vater genannt wird, auch Tyndariden … Pierer's Universal-Lexikon
Exekias — flourished с 540–520 BC, Greece Greek potter. He was the most famous of the black figure vase painters (see black figure pottery). His name is found on 13 surviving vases. He is known for his elegant drawing; his greatest gift was for conveying… … Universalium
scyllaridae — səˈlarəˌdē noun plural Usage: capitalized Etymology: New Latin, from Scyllarus, type genus (from Greek skyllaros, kyllaros hermit crab) + idae : a family of marine decapod crustaceans (tribe Palinura) having the body broad and flat, the antennae… … Useful english dictionary